Der Anlagenbau von  Batteriespeichern durch PowerWerker

Vermarktung für Großbatteriespeicher (BESS)

Ertragsoptimierung für Projekterfolg!

Die Vermarktung für Großbatteriespeicher (BESS) ist ein wesentlicher Baustein für den Erfolg eines Projektes. Denn mit optimierten Erlösen bei der Stromvermarktung und gleichzeitig geringen Kosten während der Baurealisierung und dem Anlagenbetrieb lässt sich die Wirtschaftlichkeit eines BESS Projektes erheblich steigern! Gefragt ist somit ein wirtschaftlich optimiertes Vermarktungskonzept für den Stromhandel. Hierfür arbeitet PowerWerker mit spezialisierten Vermarktungspartnern zusammen, die hohe Vermarktungserlöse in den relevanten Märkten wie z.B. Day Ahead, Intraday oder Regelenergiemarkt gewährleisten (Multi-Market-Ansatz). Wir bieten unseren Kunden attraktive Konditionen in der Vermarktung durch die Bündelung von Kapazitäten, um nachhaltig eine hohe Wirtschaftlichkeit zu garantieren.

Kapazitätsvermarktung für Großbatteriespeicher mit Multi-Channel-Ansatz

Erfolg mit STARKEN Partnern

bei der Vermarktung für Großbatteriespeicher (BESS)

Die Bildung des Strompreises ist ein kompliziertes Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage an Strombörsen über 24 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr. Wer hier Flexibilität bieten kann, beispielsweise durch die Zwischenspeicherung von Strom über große Batteriespeicher, profitiert insbesondere von großen Strompreisunterschieden im Tagesverlauf an der Strombörse (Arbitrage). Beispielsweise wird Strom in niedrigen Preisfenstern gekauft (z.B. im Sommer in den Mittagsstunden) und in hohen Preisfenstern wieder verkauft (im Sommer z.B. in den Abendstunden). Zusätzlich können Erträge aus der Bereitstellung von Regelenergie in der Primärregelleistung (PRL) und Sekundärregelleistung (SRL) erzielt werden. Optimale Erträge in der dynamischen Kombination der verschiedenen Märkte werden durch ein automatisiertes 24/7-Trading gewährleistet das fortlaufend die besten Handelspositionen unter Berücksichtigung der Opportunitätskosten identifizert. Beispiel: Der Handelsalgorithmus definiert fortlaufend, wie viel Kapazität in welchem Markt (Day-Ahead oder Spot) zu welchem Preis gehandelt bzw. welche Kapazität für Regelenergie vorgehalten wird. Hierfür bedarf es intelligenter Algorithmen bzw. automatisierter Software, die von unseren Vermarktungspartnern geboten wird. Für die Stromvermarktung bündelt PowerWerker die Kapazitäten unserer Kunden, um attraktive Konditionen und höchste Vermarktungserlöse zu erzielen.

Hohe Wirtschaftlichkeit

Zur kontinuierlichen Realisierung bestmöglicher Stromerlöse arbeiten wir seitens PowerWerker eng mit versierten Vermarktungspartnern im Multi-Market-Ansatz zusammen. Unsere Partner vermarkten große Batteriespeicherkapazitäten an den Regelenergie- und Strommärkten und binden die Kapazitäten in sogenannte virtuelle Kraftwerke ein. Das schafft eine hohe Effektivität und Wirtschaftlichkeit für Batteriespeicher-Projekte und sichert höchste Erträge!

Effektive Betriebsführung

Mit unseren Lieferanten und Partnern sorgen wir neben dem Stromhandel auch im Rahmen der Anlagenüberwachung für eine sichere und effektive Betriebsführung großer Batteriespeicher. Dabei bilanzieren und tracken wir alle relevanten Daten, um die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit jederzeit gewährleisten zu können! Stromhandel und Betriebsführung sind somit bestmöglich aufeinander abgestimmt und gehen Hand in Hand!

Vorteile für unsere Kunden

Die Vermarktung für Großbatteriespeicher (BESS) bietet viele Vorteile! Vor allem, wenn dies gebündelt stattfindet und größere Energiemengen im Pool angeboten werden können. Das Motto dabei lautet: gebündelte Kapazitäten bieten attraktivere Vermarktungschancen! PowerWerker übernimmt die Kapazitätsvermarktung für Sie als Kunden und bietet attraktive Vermarktungsoptionen für Ihren Batteriespeicher!

Maximale Erlöse

Profitieren Sie von markführenden Erlösen! Hohe Erträge durch Teilnahme an Primär- und Sekundärregelleistung sowie am Day-Ahead- und Intraday-Handel über unsere etablierten Vermarktungspartner.

Intelligente Handelsalgorithmen

Der kontinuierlich optimierte Handelsalgorithmus reagiert flexibel auf sich verändernde Marktbedingungen – für eine bestmögliche Ausschöpfung Ihrer Erlöspotenziale in jedem Marktumfeld.

Optimierte BESS-Konfiguration

Ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel aus Hard- und Software sowie dem Service sichert eine dauerhaft hohe Performance und optimale Ergebnisse in der Vermarktung.

Flexible Erlösmodelle

Ob marktbasierte Erlöspotenziale oder vertraglich gesicherte Einnahmen – die Vermarktungsstrategie wird individuell auf das Risikoprofil des Betreibers abgestimmt.